„Wie verrückt und unwirklich ist doch die Idee, alle Erfahrungen aus einem Gesicht zu eliminieren?!“ fragt sich Peter Lindbergh in den 90ern und revolutioniert die Modefotografie. Die damals nur als menschliche „Kleiderständer“ fungierenden, ihrer natürlichen Schönheit enthobenen Models, setzt er ganz neu in Szene – null aufgesetzt, nur minimal inszeniert. Immer im Vordergrund: die Frauen.
Ausdrucksstark, selbstbewusst, natürlich. Seine Aufnahmen zeigen immer die starke Persönlichkeit und den Charakter seines Gegenübers. Mit seiner Art, Mode zu fotografieren, dem Blick für den richtigen Augenblick und seiner unverwechselbaren Schwarz-Weiß-Ästhetik macht er die Models, wie Naomi, Cindy oder Kate, zu Weltstars.
Seit Mitte April kann man rund 220 dieser revolutionären Werke in der Kunsthalle München betrachten. In der multimedialen Ausstellung ist alles dabei: Die Klassiker, wie die melancholisch rauchende Kate Moss und die selbstbewusste Model-Girl Gang am Strand von Kalifornien sowie bisher unveröffentlichtes Material wie Polaroids, Kontaktabzüge und Storyboards.
Wir, als Lifestyle PR-Agentur (und absolute Peter-Fans) durften uns diese Ausstellung natürlich nicht entgehen lassen! Bei unserem Besuch hatten wir das Gefühl, ausschließlich von wunderschönen und markanten Gesichtern umgeben zu sein: da war Cindy Crawford mit ihrem markanten Leberfleck, Linda Evangelista mit ihrem stechend scharfen Blick – aber auch Show- und Filmgrößen wie Madonna oder Jude Law konnten wir entdecken. Besonderes Highlight war für uns der Raum mit dem Who-Is-Who der Modewelt. Darunter Jil Sander, John Galliano und Karl Lagerfeld – natürlich mit Sonnenbrille, die er anscheinend nicht einmal für Peter Lindbergh ablegen würde.
Lightbox has been activated. If you like to use the Lightbox Feature, please make sure you set "Link to" inside the Gallery Settings to "Media File"
Es ist ein Muss, diese Ausstellung.
Nicht nur, um mal einen unserer größten deutschen Fotografen gesehen zu haben, sondern auch, weil der eigene Blick für wahre und natürliche Schönheit geöffnet und erweitert wird.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 27. August in der Kunsthalle München und kann täglich zwischen 10 und 20 Uhr besichtigt werden.
Fazit: Muss man gesehen haben.
Für wen: Fotogafie-Enthusiasten, Modeliebhaber, Kate Moss-Fans
Weiterführende Links:
Impressionen vom Abend der Ausstellungseröffnung mit Peter Lindbergh
Hautnahe und absolut sehenswerte Dokumentation über Peter Lindbergh aus der ARD-Reihe „Deutschland – Deine Künstler“:
Homepage der Kunsthalle:
http://www.kunsthalle-muc.de/